Menu

Trockene Kopfhaut – Symptome, Ursachen und Lösungen

1. Trockene Kopfhaut – Ursachen 
2. Symptome frühzeitig erkennen
3. Empfohlene Pflegeprodukte gegen trockene Kopfhaut
4. Tipps für eine gesunde Kopfhaut
5. Welche Hausmittel helfen bei trockener Kopfhaut?


 

Trockene Kopfhaut – Ursachen

Ursachen für trockene Kopfhaut

Trockene Kopfhaut (auch als seborrhoische Dermatitis bezeichnet) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die rote, juckende und schuppige Hautstellen verursacht. Trockene Kopfhaut kann im Gesicht oder auf der Kopfhaut auftreten. Trockene Kopfhaut kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Es gibt zahlreiche Ursachen für trockene Kopfhaut, darunter Autoimmunerkrankungen (wie Alopecia areata), genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen bei Frauen während der Menstruation, zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Hypothyreose, Hefeinfektionen der Nägel und Seborrhöe.

 

Häufige Ursachen für trockene Kopfhaut:

  • Hormonelle Veränderungen bei Frauen während der Menstruation
  • Autoimmunkrankheiten wie Alopecia Areata
  • Genetische Veranlagung
  • Hefepilzinfektionen der Nägel und Seborrhöe
  • Trockenes oder geschädigtes Haar
  • Trockene Haut im Allgemeinen, einschließlich trockener Lippen, Nasen und Augen
  • Trockene Luftbedingungen wie trockenes Winterwetter

Symptome frühzeitig erkennen

Trockene Kopfhaut ist einer der häufigsten Gründe für einen Besuch beim Dermatologen. Trockene Kopfhaut kann verschiedene Symptome hervorrufen. Sie zu erkennen, ist der erste Schritt, um entzündliche und juckende Kopfhaut und Kopfhaut schäden zu vermeiden.

Wenn die natürliche Feuchtigkeit der Kopfhaut verloren geht, kann die schützende Hautbarriere durchlässig werden. Dadurch können Schadstoffe in die Kopfhaut eindringen und Mikroentzündungen verursachen. Mikroentzündungen führen dann zu Symptomen wie Juckreiz:

  • Feuchtigkeitsverlust
  • Rötung
  • Sprödes Haar
  • Schuppenbildung
  • Spannungsgefühl

 

Empfohlene Pflegeprodukte von Keune gegen trockene Kopfhaut

CARE Derma Regulate Shampoo
Stück
CARE Derma Regulate Shampoo
300ml 1000ml
CHF 21.50
CARE Derma Sensitive Lotion
Stück
CARE Derma Sensitive Lotion
75ml
CHF 32.00
CARE Derma Sensitive Shampoo
Stück
CARE Derma Sensitive Shampoo
80ml 300ml 1000ml
CHF 24.00
CARE Derma Sensitive Conditioner
Stück
CARE Derma Sensitive Conditioner
80ml 250ml 1000ml
CHF 10.60
CARE Derma Exfoliate Shampoo
Stück
CARE Derma Exfoliate Shampoo
300ml 1000ml
CHF 21.50
SP Calming Shampoo
Stück
SP Calming Shampoo
250ml 1000ml
CHF 34.00
SP Cooling Elixir
Stück
SP Cooling Elixir
150ml
CHF 36.50
CARE Derma Activate Shampoo
Stück
CARE Derma Activate Shampoo
300ml 1000ml
CHF 21.50

 

Tipps für eine gesunde Kopfhaut

Wenn Du bemerkst, dass Dein Haar nicht mehr so gut aussieht wie früher, oder wenn sich Deine Kopfhaut sogar trocken und juckend anfühlt, kannst Du die folgenden Tipps helfen, eine gesunde Kopfhaut zu erhalten.

1. Wenn Deine Haare oben auf dem Kopf immer zusammenkleben, könnte das daran liegen, dass Du Schuppen hast. Trockene Kopfhaut Schuppen bilden sich auf der Kopfhaut, wenn zu viel Talg (Öl) in den Haarfollikeln vorhanden ist.

2. Wenn eine fettige oder trockene Kopfhaut Juckreiz und Schuppen verursacht, solltest Du teerhaltige Shampoos verwenden, die helfen, diese Verunreinigungen an den Haarwurzeln zu entfernen, ohne die übrige Kopfhaut zu sehr auszutrocknen. Auch Trockenshampoo kann nützlich sein, aber verwende es nur, wenn Deine Kopfhaut ölig oder fettig ist, nicht nach der Haarwäsche. Trockenshampoo sollte nur gelegentlich und nicht öfter als zwei Mal pro Woche verwendet werden.

3. Um Juckreiz auf der Kopfhaut zu vermeiden, verwende eine gewöhnliche Haarspülung, die nicht viel Alkohol enthält. Sie kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, ohne das Haar oder die Kopfhaut zu sehr auszutrocknen. 

4. Trage den Conditioner von den Ohren ausgehend auf den Kopf auf und verteilen ihn etwa eine Minute lang gleichmäßig im Haar, bevor Du ihn gründlich mit Wasser ausspülst. 

5. Wenn Du Dein Haar hochgesteckt trägst, achte darauf, dass kein Produkt im Haar verbleibt; so wird verhindert, dass sich Schmutz ansammelt und Schuppen auf der Kopfhaut verursacht.

Keune Maske über Nacht einwirken lassen

Ohne lange Vorbereitungszeit kommt die Keune Maskenkur zustande: Eine Handvoll des Produkts auf die Kopfhaut auftragen und dann einmassieren. Am besten lässt man es über Nacht einwirken. Eine Duschkappe oder Frischhaltefolie verhindert, dass die Feuchtigkeit auf Ihr Kopfkissen tropft. Auf diese Weise bekämpfst Du Deine trockene Kopfhaut nach und nach.

Meine zuletzt angesehenen Artikel

Diese Website benutzt Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unser Angebot im bestmöglichen Umfang nutzen können. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Wir benötigen einige Cookies, um die Bearbeitung von Bestellungen und die Nutzung des Kundenkontos zu ermöglichen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, wenn Sie unser Angebot nutzen möchten.
Wir speichern Daten in einer aggregierten Form über Besucher und ihre Erfahrungen auf unserer Website für Analysezwecke. Wir verwenden diese Daten, um Fehler zu beseitigen und das Erlebnis für alle Besucher zu verbessern. Wir speichern Daten darüber, wann Sie bestimmte Aktionen auf unserer Website durchführen, um besser zu verstehen, wie Sie die Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Erfahrung mit unserer Website zu verbessern.