
Woher kommt das Arganöl?
Arganöl wird, vor allem im Süden von Marokko, seit jeher als Haar- und Hautpflegemittel im Kampf gegen das heiße und trockene Klima, Staub und Wind eingesetzt. Das kostbare Arganöl wird durch schonende Kaltpressung behutsam aus den Kernen der Früchte des Arganbaums gewonnen, die oft auch „Argannüsse“ genannt werden.
Der Arganbaum ist ein trockenheitsresistenter Baum, der bis zu 12 Meter hoch werden kann und im Südwesten von Marokko und im Südosten von Algerien wächst. Durch die schonende Kaltpressung bleiben die wertvollen Fettsäuren und Vitamine erhalten, die das Arganöl zu einem der beliebtesten und verlässlichsten Beauty-Produkte machen.
Arganöl: Für was ist es gut?
Das marokkanische Öl ist nicht nur für die Haare, sondern auch für die Haut ein Zaubermittel. Da es besonders feuchtigkeitsspendend ist und wertvolle Triterpenoide enthält, kann es gegen Akne und bei Verbrennungen helfen und wirkt sich regenerierend auf sonnengeschädigte und vernarbte Haut aus. Die Inhaltsstoffe des Arganöls unterstützten neben Haut und Haar auch die Funktion von Organen und der Darmschleimhaut.
Der Allrounder mit den ätherischen Ölen pflegen die Kopfhaut und regt die Zellerneuerung an. Dadurch werden Schuppenbildung und Juckreiz gelindert. Das feuchtigkeitsspendende Arganöl entkräftet trockene und spröde Haare, macht sie weicher und lässt sie glänzen.
Schönere Haare durch Arganöl
Arganöl scheint tatsächlich die Antwort auf nahezu alle Haarprobleme zu sein. Denn die hoch konzentrierten Vitamin E-Stoffe lassen Deine Haare glänzend und gesund aussehen. Ganz besonders trockenes und sprödes Haar profitiert von dem marokkanischen Öl, da es dieses mit Feuchtigkeit versorgt, Spliss effektiv bekämpft und für eine weichere Haarstruktur sorgt. Auch bei Schuppen und gereizter Kopfhaut entfaltet es seine Wirkung und beugt Haarausfall vor. Gleichzeitig regt es das Haarwachstum an:
Die regelmäßige äußere und innere Anwendung von Arganöl stellt nämlich die Versorgung mit Nährstoffen sicher, die für einen üppigen Haarwuchs notwendig sind. Damit nicht genug: Die Wirkstoffgruppe der Tocopherole, die ebenfalls im „Gold aus Marokko“ enthalten sind, sind auch in der Lage, Dein Haar vor starker UV-Strahlung und einer damit verbundenen Austrocknung zu schützen. Ein hairliches Wundermittel!
Wie wendet man Arganöl für die Haare an?
Zuerst sollte das Öl in den Handflächen verreiben werden, bevor es auf das Haar aufgetragen wird. Dabei sollte man besonders auf die Spitzen und Längen achten. Nachdem das Arganöl gut verteilt ist, kann man es entweder ca. 30 Minuten einwirken lassen oder gleich mit dem Fön trocknen. Wichtig ist, dass das Öl nicht zu heiß wird, da es sonst seine positive Wirkung verliert.
Für beste Ergebnisse sollte das Arganöl ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden.
Hinweis: Arganöl ist sehr reichhaltig und sollte daher nur in kleinen Mengen angewendet werden.
