
Juckende Kopfhaut – Symptome, Ursachen und Lösungen
1. Kopfhautjucken – Ursachen und Behandlung
2. Empfohlene Pflegeprodukte gegen juckende Kopfhaut
3. Tipps für eine gesunde Kopfhaut
Juckende Kopfhaut – Ursachen und Behandlung
Kopfhautjucken gehört zu den am häufigsten auftretenden Juckreizerkrankungen. Jeder kennt dieses unangenehme Gefühl, wenn Juckreiz an Kopfhaarwurzeln herrscht und sich die Ursache dafür nicht sofort feststellen lässt. Juckende Kopfhaut kann ein Hinweis auf Hautpilz, Allergien, hormonell bedingte Veränderungen, Läuse, Milben oder Hauterkrankungen wie Psoriasis sein.
Juckreiz an der Kopfhaut kann darüber hinaus psychosomatische Beschwerden, seelischen oder körperlichen Stress erzeugen. Juckende Kopfhaut kann durch richtige Shampoos oder Conditioners gelindert werden.
Die Angewohnheit, beim Kratzen Spuren an der Kopfhaut zu hinterlassen, kann ein Zeichen für Neurodermitis sein oder für andere Symptome, wie etwa Milbenbefall oder Allergien.
Auch vom Alter und der Lebensweise beeinflusst, kann es passieren, dass manche Menschen besonders oft unter juckender Kopfhaut leiden, da bei einigen Menschen die Kopfhaut mit zunehmendem Alter austrocknet.

Empfohlene Pflegeprodukte von Keune gegen juckende Kopfhaut
Tipps für eine gesunde Kopfhaut
Das gesunde Haar beginnt mit einer gesunden Kopfhaut. Dort werden in den tieferen Schichten ständig neue Zellen gebildet. Eine gute Durchblutung sorgt für eine optimale Sauerstoffversorgung der Zellen und ermöglicht den Abtransport von Schadstoffen aus den Zellen.
Manchmal kann es vorkommen, dass der Schuppenjuckreiz von Rötungen und Entzündungen begleitet wird und sich auf die Ohrläppchen, den Nacken und die Stirn ausbreiten kann. In diesem Fall liegt dem Schuppen jucken meist eine Allergie zugrunde - zum Beispiel die allergische Reaktion auf ein Haarpflegeprodukt oder Sonnenschutzmittel, die UVA-Strahlen ausgesetzt waren.
Die gute Nachricht: Kopfhaut jucken lässt sich mit ein wenig Vorsicht leicht vermeiden. So ist es wichtig, vor allem wenn juckende Kopfhaut regelmäßig im Winter auftritt, kein heisses Wasser zum Waschen der Haare zu verwenden, weil dadurch der natürliche Schutz der Kopfhaut zerstört wird. Wenn Sie diese Dinge bewusst vermeiden, sollte der Juckreiz schnell wieder von alleine verschwinden.
