Menu

Gegen Haarausfall

Kategorien (0)

Produkte (7)

Sortierung:
Darstellung:
Preis
Anwendung
Benefit
Kopfhaut
Kategorie
Clean Beauty
1922 Fortifying Shampoo
Stück
1922 Fortifying Shampoo
250ml 1000ml
CHF 21.50
1922 Fortifying Lotion
Stück
1922 Fortifying Lotion
75ml
CHF 42.50
CARE Derma Activate Shampoo
Stück
CARE Derma Activate Shampoo
300ml 1000ml
CHF 18.90
CARE Derma Activate Lotion
Stück
CARE Derma Activate Lotion
75ml
CHF 32.00
CARE Derma Activate Thickening Spray
Stück
CARE Derma Activate Thickening Spray
200ml
CHF 24.80
SP Energizing Shampoo
Stück
SP Energizing Shampoo
250ml 1000ml
CHF 32.00
SP Energizing Lotion
Stück
SP Energizing Lotion
45ml
CHF 55.00
Filter

 

Haarausfall Ursachen: Darum wird das Haar dünner

Hast du dich jemals gefragt, wie du Haarausfall bekämpfen kannst? Viele Menschen haben sich das schon gefragt, aber nur wenige finden einen Weg dorthin. Einer der Gründe dafür ist, dass Haarausfall ein multifaktorielles Problem ist: Genetische, hormonelle und umweltbedingte Faktoren wirken sich alle auf diesen Prozess aus. In diesem Artikel werden diese Faktoren erläutert und Dir einige Möglichkeiten aufgezeigt. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass es nur zwei Wirkstoffe gibt, die zumindest eine begrenzte Linderung des Haarausfalls bewirken können: Minoxidil und Finasterid (speziell 5-Alpha-Reduktasehemmer). Minoxidil ist sogar schon seit 50 Jahren auf dem Markt. Die Geschichte seiner Verwendung reicht sogar bis ins Jahr 1940 zurück! Das ist ziemlich lange her, als noch alle Produkte an Tieren getestet werden mussten, nicht nur Kosmetikprodukte.
Zweitens: Entgegen der landläufigen Meinung ist Finasterid (5-Alpha-Reduktase-Hemmer) kein Antiandrogen. Es blockiert das Enzym 5α-Reduktase, das Testosteron in DHT umwandelt; DHT bleibt im Körper, wo es eine antiandrogene Wirkung auf die Zellen hat (ähnlich wie Bromocriptin bei Diabetes).

Wie man das Haarwachstum zusätzlich anregt

Seit Mitte der 1990er Jahre wird das Medikament Finasterid zur Behandlung von Kahlheit bei Männern und zur Linderung von Haarausfall eingesetzt. Dies ist zu erwarten, da das Medikament ursprünglich für die Behandlung von Prostatakrebs entwickelt wurde; inzwischen wird es jedoch von Ärzten in ganz Europa verschrieben. Daher sind uns keine Studien bekannt, die seine Wirksamkeit in Bezug auf das Haarwachstum untersucht haben (es gibt sogar keine).
In den letzten Jahren wurden jedoch viele neue Behandlungen gegen Haarausfall eingeführt, und es sieht so aus, als ob sie funktionieren; deshalb werden wir sie hier auch erwähnen. Eines dieser Mittel heißt Propecia (eine Pille). Laut einer 1999 von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA durchgeführten Prüfung (der ersten Prüfung dieses Medikaments) scheint es zu wirken "... bei Männern mit mittelschwerem oder schwerem Haarausfall, die nach einer mindestens dreimonatigen konventionellen Therapie keine signifikante Besserung erfahren hatten". Die FDA erklärte auch, dass ihre Zulassung auf Daten beruhte, die zeigten, dass Propecia "für die Zwecke der Hormonersatztherapie ausreichend wirksam" war und dass es "... keine Hinweise auf ein Nebenwirkungsprofil" bei Patienten gab, die Propecia einnahmen. Mit anderen Worten: Im Gegensatz zu einigen anderen Finasterid-haltigen Medikamenten (vor allem Rogaine) hat Propecia keinerlei negative Nebenwirkungen gezeigt - was es zu einer recht attraktiven Option für diejenigen macht, die eine Alternative zu Rogaine suchen.
Eine zweite Möglichkeit ist Minoxidil (Markenname VigRX Plus). Es wird als Gel geliefert und sollte ab dem ersten Tag zweimal täglich über einen Zeitraum von fünf Tagen aufgetragen und dann alle sieben Tage fortgesetzt werden, bis Sie Ergebnisse sehen - dann können Sie Ihre reguläre Behandlung einmal alle zwei bis drei Wochen anwenden oder immer dann, wenn Ihr Haarausfall nicht weiter fortschreitet. Für die Verschreibung von Minoxidil ist jedoch eine Genehmigung der US Food & Drug Administration erforderlich. Wenn Du dich also für die Anwendung von Minoxidil entscheidest, musst Du sicher sein, dass Du dies legal tust (um rechtliche Schritte zu vermeiden).

Wie man Shampoos gegen Haarausfall richtig verwendet

Als Erstes musst du dich entscheiden, was du als Shampoo verwenden willst. Es kann ein Haarersatzprodukt oder ein Shampoo sein (im Sinne von: "Ich wasche mein Haar jeden Tag").
Wenn Du ein Ersatzprodukt verwendest, kannst Du es einmal unter der Dusche benutzen. Wenn Du keine Zeit hast, nach der Arbeit zu duschen, wird es sehr schwierig für Dich sein, diese Produkte zu benutzen. Wichtig ist auch, dass das Wasser, mit dem Du Dein Haar wäschst, die gleiche Temperatur hat wie Dein Körper. Du musst auf zwei Dinge achten: 1) welche Produkte für Männer und Frauen geeignet sind und 2) welche Wassertemperatur (heiß oder kalt) angemessen ist.
Die natürliche Art und Weise, in der sich Dein Körper nach Stress und wenn etwas schief läuft, selbst repariert, ist die Produktion der Hormone Arginase und Dihydrotestosteron (DHT). Sie werden von der Leber bzw. den Muskelzellen produziert. Darüber hinaus werden sie auch von anderen Geweben des Körpers produziert: Haut, Nägel, Ohren usw.

 

Die Vorteile von Shampoos bei Haarausfall und ihre richtige Anwendung

Nicht selten fragen sich Menschen mit Haarausfall, ob sich das Shampoonieren lohnt. Die kurze Antwort: Ja. Die lange Antwort: Es kommt auf den Grad des Haarausfalls an und darauf, wie oft man shampooniert. Als allgemeine Regel gilt, dass regelmäßiges Shampoonieren sehr vorteilhaft sein kann, wenn Ihr Haar um mehr als 2-3 mm dünner wird.


 

Hast Du juckende Kopfhaut? – SYMPTOME, URSACHEN UND LÖSUNGEN

Kopfhautjucken gehört zu den am häufigsten auftretenden Juckreizerkrankungen. Jeder kennt dieses unangenehme Gefühl, wenn Juckreiz an Kopfhaarwurzeln herrscht und sich die Ursache dafür nicht sofort feststellen lässt. Juckende Kopfhaut kann ein Hinweis auf Hautpilz, Allergien, hormonell bedingte Veränderungen, Läuse, Milben oder Hauterkrankungen wie Psoriasis sein. 

Zum Blog

Meine zuletzt angesehenen Artikel

Diese Website benutzt Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unser Angebot im bestmöglichen Umfang nutzen können. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Wir benötigen einige Cookies, um die Bearbeitung von Bestellungen und die Nutzung des Kundenkontos zu ermöglichen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, wenn Sie unser Angebot nutzen möchten.
Wir speichern Daten in einer aggregierten Form über Besucher und ihre Erfahrungen auf unserer Website für Analysezwecke. Wir verwenden diese Daten, um Fehler zu beseitigen und das Erlebnis für alle Besucher zu verbessern. Wir speichern Daten darüber, wann Sie bestimmte Aktionen auf unserer Website durchführen, um besser zu verstehen, wie Sie die Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Erfahrung mit unserer Website zu verbessern.