Effektive Lösungen für Fettige Haare: Das Anti-Fett-Shampoo Geheimnis
Effektive Lösungen für Fettige Haare: Das Anti-Fett-Shampoo Geheimnis
Warum Anti Fett Shampoo?
Fettiges Haar entsteht oft durch überschüssiges Talg, das von den Haarfollikeln abgesondert wird. Dieses natürliche Öl kann sich ansammeln und zu einem unangenehmen Aussehen und Gefühl führen. Die Verwendung von speziell formulierten Shampoos, wie zum Beispiel "Anti Fett Shampoo", kann helfen, überschüssiges Öl zu kontrollieren und das Haar frisch und gesund aussehen zu lassen.
Die Kraft von Anti Fett Shampoos
Anti Fett Shampoos sind mit Inhaltsstoffen formuliert, die dazu neigen, überschüssiges Öl zu absorbieren, ohne das Haar auszutrocknen. Diese Shampoos enthalten oft klärende Substanzen, die die Haare gründlich reinigen und einen lang anhaltenden Schutz vor übermäßiger Fettbildung bieten. Die regelmässige Anwendung kann dazu beitragen, fettiges Haar zu kontrollieren und gleichzeitig das Haar revitalisiert und gesund zu halten.
Was kann man gegen fettiges Haar tun?
Der Mythos, dass fettiges Haar durch zu häufiges Waschen entsteht, hält sich hartnäckig. Doch das stimmt nicht. Wichtig ist nur, dass du beim Shampoonieren darauf achtest, die Kopfhaut nicht zu sehr zu massieren – denn das regt die Produktion der Talgdrüsen an und das Fett wird übermässig produziert. Verwende auch ein Shampoo, das speziell für fettiges Haar gedacht ist. Beim Ausspülen solltest du darauf achten, das Shampoo nur in die Längen und nicht in die Ansätze einzuarbeiten. Auch die Wassertemperatur beim Waschen spielt eine Rolle:
Da Hitze die Kopfhaut reizt, die dann mit erhöhter Talgproduktion als Schutzfunktion reagiert, sollte das Wasser nur lauwarm sein. Das Gleiche gilt beim Föhnen: Hier solltest du unbedingt auf eine moderate Temperatur achten – die höchste Stufe ist in diesem Fall tabu! Nach dem Waschen die Haare nicht mit einem Handtuch rubbeln, da auch dies unnötig die Talgdrüsen anregt. Häufiges und langes Haarbürsten sollte ebenfalls vermieden werden, da auch dies die Fettproduktion anregt.
Da fettiges Haar oft überpflegt wird, solltest du nicht zu viele Stylingprodukte verwenden. Diese beschweren das Haar zusätzlich und lassen es noch platter aussehen.
Tipps zur Haarpflege für fettiges Haar:
1. Fettiges Haar fällt meist bei Ponyfrisuren besonders auf. Besser sind Stylings mit Mittel- oder Seitenscheitel.
2. Haarfärbungen, Blondierungen oder Strähnchen trocknen die Kopfhaut und das Haar ein wenig aus – bei fettigem Haar durchaus erwünscht.
3. Reinige Bürsten und Kämme am besten einmal pro Woche mit einem milden Shampoo, so bleiben sie frei von Talg und Rückständen von Stylingprodukten.
4. Beim Shampoonieren die Kopfhaut nicht zu kräftig massieren, das kann die Talgdrüsen zusätzlich anregen.
5. Wenn kein Trockenshampoo zur Hand ist: etwas transparentes Gesichtspuder hat eine ähnliche Wirkung. Sehr fein aufstäuben, einmassieren und gründlich ausbürsten.
6. Wasche die Haare, wenn möglich, immer morgens. Nachts arbeiten die Talgdrüsen besonders fleissig.
7. Heilerde hilft beim Entfetten. Mische das Pulver mit Wasser zu einer Paste, trage es 20 Minuten auf die Kopfhaut auf und spüle es gründlich aus oder du kannst unsere CARE VITAL NUTRITION THERMAL CREAM.
Fazit: Strahlendes Haar ohne Fett
Mit den richtigen Produkten und Pflegeroutinen ist fettiges Haar kein unüberwindbares Problem mehr. Das Geheimnis liegt in der regelmäßigen Anwendung von Anti-Fett-Shampoos und einer ausgewogenen Haarpflegeroutine. Probiere verschiedene Produkte aus, um dasjenige zu finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und genieße strahlendes, gesundes Haar jeden Tag.
Entdecke die unglaublichen Shampoos für fettiges Haar von Keune:
CARE DERMA REGULATE SHAMPOO, DEEP-CLEANSING SHAMPOO, So Pure Clarify Shampoo Refill, 1922 PURIFYING SHAMPOO .
Und auch die unverzichtbaren Styling-Produkte für fettiges Haar:Style Stardust, Style Clean Slate
SHAMPOO FÜR FETTIGES HAAR